Aschewolke über der Karibik
Der Ausbruch des Vulkans La Soufrière in der Karibik hat eine Aschewolke hervorgebracht, die kilometerweit in den Himmel ragte und
WeiterlesenDer Ausbruch des Vulkans La Soufrière in der Karibik hat eine Aschewolke hervorgebracht, die kilometerweit in den Himmel ragte und
WeiterlesenIn der Nacht des 08. April 2021 flog die Internationale Raumstation ISS über dem südlichen Indischen Ozean zwischen Südafrika, Australien
WeiterlesenNach dem kurzen Wintereinbruch zu Beginn der Woche dachten sicherlich die meisten von uns, dass wir es überstanden haben. Die
WeiterlesenSeit dem Sommer 2020 beherrscht das Kaltwasserphänomen La Niña die Wassertemperaturen im zentralen und östlichen Pazifik – mit weit reichenden
WeiterlesenNach Rekordtemperaturen mit Höchstwerten bis etwa 27 Grad entlang des Rheins stellt sich die Großwetterlage in Europa dramatisch um. Eine
WeiterlesenIm März 2021 überwogen in Deutschland Hochdruckwetterlagen, die vor allem in der Südosthälfte Deutschlands nur wenig Niederschlag zuließen. Atlantische Tiefdruckgebiete
WeiterlesenAm 24. März 2021 überquerte die Internationale Raumstation ISS den Atlantik von Brasilien kommend in Richtung Nordosten. Als die Raumstation
WeiterlesenAm 27. März 2006 stellte sich für die Jahreszeit in Norddeutschland eine ungewöhnliche Wetterlage ein. Nur wenige Tage zuvor herrschten
WeiterlesenNachdem die jährliche Tagung des Hurrikan-Komitees der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) im Frühjahr 2020 coronabedingt ausgefallen war, wurde sie nun
WeiterlesenAm 17. März 2021 flog die Internationale Raumstation ISS über Borneo und die Philippinen hinweg. Die Astronauten beobachteten dort mehrere
Weiterlesen