Zum Inhalt springen
Dienstag, 2. März 2021
Aktuelles:
  • 2020/21 – Ein ganz normaler Winter?
  • Erdbebenserie im Südwesten Islands
  • ISS: Mitteleuropa im Wintergriff
  • Fällt die 20 Grad-Marke?
  • NEU: Dark-Mode-Unterstützung

Unwetteragentur

powered by Thomas Sävert

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kategorien
  • Naturgewalten

Klima

Klima Wetter allgemein Wetter weltweit 

2020 stellt Wärmerekord ein

Samstag, 23. Januar 2021Samstag, 23. Januar 2021 Thomas Sävert 0 Kommentare 2020, Klimaerwärmung, Rückblick, Wärmerekord

Das Jahr 2020 war nach Angaben des Goddard Institute for Space Studies (GISS) der NASA global 1,02 Grad wärmer als

Weiterlesen
Arktis und Antarktis Klima 

Neue Risse im Antarktiseis

Freitag, 22. Januar 2021Freitag, 22. Januar 2021 Thomas Sävert 0 Kommentare Antarktis, Eis, Eisshelf

Zwei Jahre nach ersten Berichten zur möglichen Bildung eines Eisbergs, der fast so groß wie das Saarland sein könnte, hängt

Weiterlesen
Klima Wetter allgemein Wetter weltweit 

Trifft Rieseneisberg auf Insel?

Dienstag, 15. Dezember 2020Mittwoch, 16. Dezember 2020 Thomas Sävert 0 Kommentare A-68A, Antarktis, Eisberg

Vor knapp drei Jahren löste sich in der Antarktis ein riesiger Eisberg vom Eisschelf Larsen C und machte sich auf

Weiterlesen
Klima Wetter allgemein Wetter weltweit 

Was macht eigentlich El Niño?

Freitag, 2. Oktober 2020Freitag, 2. Oktober 2020 Thomas Sävert 0 Kommentare El Nino, Pazifik, Südamerika

Nach dem schwachen El Niño-Warmereignis im vergangenen Winter mit erhöhten Wassertemperaturen im zentralen und östlichen tropischen Pazifik hat sich der

Weiterlesen
Klima Wetter allgemein Wetter weltweit 

Rieseneisberg hält sich lange

Samstag, 25. April 2020Samstag, 25. April 2020 Thomas Sävert 0 Kommentare A-68A, Antarktis, Eisberg

Vor knapp drei Jahren löste sich in der Antarktis ein riesiger Eisberg vom Eisschelf Larsen C und machte sich auf

Weiterlesen
Klima Wetter allgemein Wetter weltweit 

Aralsee von Staub bedeckt

Donnerstag, 2. April 2020Donnerstag, 2. April 2020 Thomas Sävert 0 Kommentare Aralsee, Sandsturm, Staub

Wo sich einst mit einer Fläche von etwa 68.000 Quadratkilometern der viertgrößte See der Erde erstreckt, bedeckte Ende März 2020

Weiterlesen
Klima Wetter allgemein 

Gletscher-Abbruch am Mont Blanc?

Mittwoch, 2. Oktober 2019 Thomas Sävert 0 Kommentare Alpen, Gletscher, Montblanc

In den Westalpen droht am Massiv des Mont Blanc möglicherweise eine Katastrophe durch einen Gletscherabsturz. Experten befürchten, dass sich etwa

Weiterlesen
Arktis und Antarktis Klima 

Großer Grönland-Gletscher wächst

Mittwoch, 19. Juni 2019 Thomas Sävert 0 Kommentare Gletscher, Grönland, Jakobshavn Isbræ

Der Gletscher Jakobshavn Isbræ im Westen Grönlands ist bekannt als der sich am schnellsten bewegende Gletscher der Welt. Er befördert

Weiterlesen
Klima Wetter weltweit 

El Niño deutlich abgeschwächt

Dienstag, 14. Mai 2019 Thomas Sävert 2 Kommentare El Nino, Pazifik, Südamerika

Ende des vergangenen Jahres stiegen die Wassertemperaturen im zentralen und östlichen tropischen Pazifik deutlich an und ein schwaches El Niño-Warmereignis

Weiterlesen
Klima Tornados 

Verschiebt sich die Tornadosaison durch den Klimawandel?

Freitag, 10. Mai 2019Freitag, 10. Mai 2019 Thomas Sävert 0 Kommentare Klimawandel, Tornado, Tornadosaison

Mit der „Fridays for Future“-Bewegung ist die globale Klimaerwärmung seit einiger Zeit immer häufiger in den Medien. Klima und Umweltschutz

Weiterlesen
  • ← Zurück

ARCHIV

KALENDER

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Kategorien

Über die Unwetteragentur

Logo
Hier wird über Wetter und Unwetter sowie viele weitere Naturgewalten berichtet. Dazu zählen Naturkatastrophen wie Hurrikane, Tornados, Vulkanausbrüche, Erdbeben, Lawinen, Meteoriten etc., aber auch zu Sonnenflecken, Polarlicht und Unglücken in der Luft, auf Wasser und Straßen.

Nützliche Links

  • Naturgewalten
  • Hurrikan-FAQ
  • Tornadoliste Deutschland
  • Tornado-FAQ
  • Jahres-Rückblicke
  • Erdbeben
  • Polarlicht-Galerie
  • Unwetteralarm

Naturgewalten

Copyright © 2021 Unwetteragentur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.