ISS: Land- und See-Effekte
Am 14. November flog die ISS über Uruguay in Richtung Südosten. Als sie sich über die Küste hinweg auf den
WeiterlesenAm 14. November flog die ISS über Uruguay in Richtung Südosten. Als sie sich über die Küste hinweg auf den
WeiterlesenNachdem das so genannte Ozonloch über der Antarktis im vergangenen Jahr auf die geringste Ausdehnung seit Jahrzehnten geschrumpft war, ist
WeiterlesenAm 1. November flog die ISS vom Ochotskischen Meer kommend über den Süden der russischen Halbinsel Kamtschatka hinweg und hinaus
WeiterlesenAm 16. Oktober 2020 flog die Internationale Raumstation ISS vom Pazifischen Ozean vor der Küste Nordamerikas nach Südosten über die
WeiterlesenObwohl die amerikanischen Waldbrände aktuell besonders schlimm in Kalifornien wüten, so sind auch in weiteren Teilen der USA Feuer ausgebrochen.
WeiterlesenNach dem schwachen El Niño-Warmereignis im vergangenen Winter mit erhöhten Wassertemperaturen im zentralen und östlichen tropischen Pazifik hat sich der
WeiterlesenEin Sturmtief setzt sich in den kommenden Tagen über Westeuropa fest, es bringt dort Sturm und Regenfälle. An der französischen
WeiterlesenBereits am 30. August nahmen die Astronauten an Bord der ISS diese Aufnahmen auf. Sie zeigen die Rauchwolke eines Waldbrands
WeiterlesenNicht nur in Mitteleuropa kehrt der Herbst ein. Tiefdruckgebiete nisten sich über Europa ein und lenken höhenkalte Luft in Richtung
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag (17. September) flog die ISS über Zentralafrika hinweg nach Nordosten. Die Bilder der Astronauten über dieser Region
Weiterlesen