Fällt die 20 Grad-Marke?
Ein erster Hauch von Frühling breitet sich am Wochenende in Deutschland aus. Zwischen atlantischen Tiefdruckgebieten und hohem Luftdruck über Südosteuropa
WeiterlesenEin erster Hauch von Frühling breitet sich am Wochenende in Deutschland aus. Zwischen atlantischen Tiefdruckgebieten und hohem Luftdruck über Südosteuropa
WeiterlesenNach einem gebietsweise noch recht nassen, aber auch überwiegend sonnigen März folgten zwei verbreitet sehr trockene Monate, in denen in
WeiterlesenDer sonst meist als launenhafter Wettermonat bekannte April zeigte sich in diesem Jahr völlig untypisch: Es war landesweit deutlich wärmer
WeiterlesenNachdem das Jahr 2020 recht nass startete, wirkt sich inzwischen schon wieder Trockenheit mit erhöhter Waldbrandgefahr und sinkenden Pegelständen in
WeiterlesenAm 6. April 2020 herrschte zunehmender Hochdruckeinfluss über Mitteleuropa. So blieb es weitgehend wolkenfrei und die Astronauten der ISS hatten
WeiterlesenDer zurückliegende erste Frühlingsmonat fiel in Deutschland wärmer aus als im langjährigen Mittel. Dabei schien die Sonne verbreitet deutlich länger
WeiterlesenEin umfangreiches Hochdruckgebiet beherrscht derzeit die Wetterlage in weiten Teilen Mittel- und Osteuropas. Damit herrscht in vielen Regionen ruhiges und
WeiterlesenNach dem zumindest gefühlt wochenlang anhaltenden Regenwetter erwartet uns die erste halbwegs stabilere Hochdruckwetterlage in diesem Frühlingsmonat – allerdings auch
WeiterlesenIn den kommenden Tagen setzt sich über der Nordsee und dem Vereinigten Königreich ein kräftiges Hochdruckgebiet fest, das zunehmend das
WeiterlesenIn den meisten Bundesländern laufen bereits die Osterferien und es sind nur noch wenige Tage bis zum Osterwochenende. Immer mehr
Weiterlesen