2020: Der große Naturgewalten-Rückblick
Mit einer weltweiten Schadensumme von rund 210 Milliarden US-Dollar (davon 82 Milliarden US-Dollar versichert) fiel das Naturgewaltenjahr 2020 überdurchschnittlich aus.
WeiterlesenMit einer weltweiten Schadensumme von rund 210 Milliarden US-Dollar (davon 82 Milliarden US-Dollar versichert) fiel das Naturgewaltenjahr 2020 überdurchschnittlich aus.
WeiterlesenDer Dezember 2020 fiel in Deutschland sehr unterschiedlich aus: Im Westen und Südwesten war er meist grau und nass, nach
WeiterlesenIm Jahr 2020 blieben zwar große Tornadoereignisse aus, dennoch traten wieder Dutzende Fälle auf, von denen einzelne auch Schäden anrichteten.
WeiterlesenDer Herbst 2020 endet zwar erst in drei Wochen, aber in ganzen Monaten rechnet es sich einfacher, daher ziehen wir
WeiterlesenDie denkwürdige Hurrikansaison 2020 auf dem Nordatlantik war von Anfang an auf Rekordkurs, insgesamt wurde die Rekordzahl von 30 Tropischen
WeiterlesenDie ersten beiden Novemberwochen waren in Deutschland nicht nur ungewöhnlich mild, sondern auch verbreitet sehr trocken und sonnig. In einigen
WeiterlesenDer Oktober 2020 brachte alles andere als goldenes Oktoberwetter. Den ganzen Monat hindurch stellte sich keine beständige Hochdruckwetterlage ein. Damit
WeiterlesenDer September 2020 war in den ersten drei Wochen verbreitet sehr sonnig, zum Teil extrem trocken und wärmer als im
WeiterlesenDer Sommer 2020 fiel in Deutschland wärmer und sonniger aus als im langjährigen Mittel. Gebietsweise setzte sich die Trockenheit fort
WeiterlesenDer Juli 2020 fiel in Deutschland ganz anders aus als die Hitzemonate der beiden Vorjahre. Erst der letzte Tag des
Weiterlesen