Magdeburg: Tornado im April 2016?
Erst im September 2019 erreichten sehr interessante Aufnahmen die Tornadoliste Deutschland, sie stammten aus dem April 2016 und zeigten ein
WeiterlesenErst im September 2019 erreichten sehr interessante Aufnahmen die Tornadoliste Deutschland, sie stammten aus dem April 2016 und zeigten ein
WeiterlesenSommerwetter mit Einschränkungen. Zwar scheint heute und auch in den ersten Tagen der neuen Woche in weiten Teilen Deutschlands die
WeiterlesenAm Sonntagabend und in der Nacht zum Mon tag besteht im Süden und Südosten Deutschlands im Vorfeld einer Kaltfront die
WeiterlesenEin Phänomen beschäftigt uns Tornadoforscher immer wieder, auch wenn es gar nicht direkt um Tornados geht. Gemeint sind die Fakenados,
WeiterlesenBereits am Montag wurden in den Niederlanden mehrere Tornados beobachtet, aus Deutschland liegen bisher noch keine Meldungen vor. Zahlreiche Schauer
WeiterlesenDurchwachsenes Wetter stellt sich in dieser Woche in vielen Teilen Deutschlands ein mit der Gefahr von teils kräftigen Gewittern in
WeiterlesenSchauer und einzelne kräftige Gewitter sind derzeit in einigen Regionen Deutschlands an der Tagesordnung. So wurden am Mittwoch aus einigen
WeiterlesenNoch immer halten sich in der Nordosthälfte Deutschlands einige, meist sehr kleinräumige Schauer und Gewitter, in deren Bereich lokal eng
WeiterlesenBevor die Tornadoliste ins Leben gerufen wurde war schon jahrzehntelang das Interesse an Stürmen und auch Tornados vorhanden. Bis zur
WeiterlesenNach der Hitze kommen die Unwetter: Bereits am Mittwoch konnte sich über den belgischen Ardennen ein erstes kleines Hitzegewitter entwickeln.
Weiterlesen