Schwere Erdbebenserie in Venezuela

Am Donnerstag hat eine schwere Erdbebenserie Teile von Venezuela in Südamerika erschüttert. Die beiden stärksten Beben erreichten nach vorläufigen Angaben des amerikanischen Erdbebendienstes gegen 00:22 Uhr MESZ (18:22 Uhr Ortszeit am Mittwoch) die Stärke 6,2 und gegen 05:51 Uhr MESZ (23:51 Uhr Ortszeit am Mittwoch) die Stärke 6,3. Das Epizentrum lag jeweils östlich des Maracaibo-Sees, 25 bis 30 Kilometer ostnordöstlich der Stadt Mene Grande (ca. 60.000 Einwohner) und etwa 400 Kilometer westlich von Caracas, der Hauptstadt Venezuels. Der Erdbebenherd befand sich 8 bis 15 Kilometer unter der Oberfläche. Es wurden einige, überwiegend leichtere Schäden gemeldet. Drei Stunden später folgte noch ein Nachbeben der Stärke 5,8.



Lage des Epizentrums, Quelle: ECSM

Das Beben war in der gesamten Region deutlich zu spüren.

Lage des Epizentrums und Spürbarkeit des Bebens, Quelle: USGS

Zu den Auswirkungen durch das Beben:

Ausführliche Informationen zu Unwettern aller Art und anderen Naturgewalten gibt es auf meiner umfangreichen Internetseite:




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert