Schweres Erdbeben bei Istanbul
Am Mittwoch hat gegen 11:49 Uhr MESZ (= 12:49 Uhr Ortszeit) ein schweres Erdbeben den Meeresboden unter dem Marmaramerrr Nähe
WeiterlesenAm Mittwoch hat gegen 11:49 Uhr MESZ (= 12:49 Uhr Ortszeit) ein schweres Erdbeben den Meeresboden unter dem Marmaramerrr Nähe
WeiterlesenAm 14. März 2025 überquerte die Internationale Raumstation ISS den Pazifik. Vor der Westküste Südamerikas beobachteten die Astronauten eine besonders
WeiterlesenDas Hurrikan-Komitee der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat entschieden, dass mehrere Hurrikannamen aus den Listen für immer gestrichen werden, weil
WeiterlesenDie wochenlange Trockenheit in weiten Teilen Deutschlands wirkt sich bereits deutlich in den Pegelständen vieler Flüsse und Stauseen aus. Vom
WeiterlesenAusgesprochen frühlingshaft zeigte sich der März 2025 in Deutschland. Der erste Frühlingsmonat war nicht nur deutlich wärmer als im langjährigen
WeiterlesenAm Freitag hat gegen 07:21 Uhr MEZ (= 12:51 Uhr Ortszeit) ein sehr schweres Erdbeben Teile von Myanmar (ehemals Burma)
WeiterlesenAm 10. und 14. März 2025 konnten die Astronauten der Internationalen Raumstation gewaltige Gewitterwolken über Südostasien beobachten. Dabei entstanden faszinierende
WeiterlesenDie Reihe milder Winter setzte sich auch 2024/25 fort, bereits 14 Winter in Folge lagen in Deutschland über dem Mittel.
WeiterlesenZwischen dem 19. und 23. Januar 2025 haben die Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation ISS besonders eindrucksvolle Bilder aufgenommen.
WeiterlesenAm Sonntag hat gegen 00:23 Uhr MEZ (= 18:23 Uhr Ortszeit) ein sehr schweres Erdbeben den Meeresboden in der westlichen
Weiterlesen