Starkes Erdbeben in Tadschikistan
Am Mittwoch hat gegen 21:07 Uhr MEZ (01:07 Uhr Ortszeit am Donnerstag) ein starkes Erdbeben Teile von Tadschikistan und Kirgistan
WeiterlesenAm Mittwoch hat gegen 21:07 Uhr MEZ (01:07 Uhr Ortszeit am Donnerstag) ein starkes Erdbeben Teile von Tadschikistan und Kirgistan
WeiterlesenNach der Zunahme im Herbst und Winter hat das arktische Meereis im März 2023 das diesjährige Maximum erreicht. Auch dieser
WeiterlesenAm Dienstag hat gegen 17:47 Uhr MEZ (= 21:17 Uhr Ortszeit) ein schweres Erdbeben den Hindukusch im Nordosten Afghanistans nahe
WeiterlesenAm Samstag hat gegen 18:13 Uhr MEZ (= 13:13 Uhr Ortszeit) ein schweres Erdbeben die Küstenregion im Süden von Ecuador
WeiterlesenSchon seit fünf Wochen ist der Zyklon FREDDY auf seiner Irrfahrt über den südlichee Indischen Ozean unterwegs. Nun hat er
WeiterlesenEs gibt wenige Ereignisse, die in den Medien derart präsent waren wie die Dreifachkatastrophe von Japan am 11. März 2011.
WeiterlesenBisher gab es in diesem Winterhalbjahr eher selten Sturm in Mitteleuropa. Nun kommt aber das Tief CORNELIS, das aus dem
WeiterlesenDer Zyklon FREDDY wird zum Dauerbrenner. Mehrfach haben wir bereits über diesen ungewöhnlichen Sturm berichtet, der vor mehr als einem
WeiterlesenDer zurückliegende Winter 2022/2023 reiht sich im Zuge der fortschreitenden Klimaerwärmung ein in die Serie mit milden Monaten und Jahren.
WeiterlesenNach fast drei Jahren, in denen das Kaltwasserphänomen La Niña mit niedrigen Wassertemperaturen im zentralen und östlichen Pazifik zum Dauerbrenner
Weiterlesen