2023: Viel los auf dem Atlantik
(Stand: 29.11.2023) Die nordatlantische Hurrikansaison 2023 war deutlich aktiver als im langjährigen Mittel. Ursprünglich war wegen des Warmwasserphänomens El Niño
Weiterlesen(Stand: 29.11.2023) Die nordatlantische Hurrikansaison 2023 war deutlich aktiver als im langjährigen Mittel. Ursprünglich war wegen des Warmwasserphänomens El Niño
WeiterlesenBesonders beeindruckende Bilder nahmen die Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation ISS am 19. September 2023 auf. Die Raumstation überquerte
WeiterlesenSchon seit einigen Wochen ist immer mindestens ein Sturm gleichzeitig auf dem Atlantik unterwegs, aktuell befinden sich die beiden Zwillingsstürme
WeiterlesenWie befürchtet konnte sich der Hurrikan LEE am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag extrem verstärken, zeitweise erreichte er
Weiterlesen„A Monster in the making“ – ein Monster entsteht. So titelt die Zeitung Palm Beach Post in Florida und meint
WeiterlesenNach mehr als einer Woche hat sich der Tropensturm DON am Samstagabend zum ersten Hurrikan der nordatlantischen Hurrikansaison 2023 verstärkt.
WeiterlesenEs war zu erwarten, aber nun ist es amtlich: Die beiden Hurrikannamen FIONA und IAN werden auf dem Atlantik nicht
WeiterlesenDie nordatlantische Hurrikansaison 2022 blieb entgegen vielen Prognosen deutlich hinter den beiden Vorjahren zurück und fiel in etwa durchschnittlich aus.
WeiterlesenDer November startete auf dem Atlantik direkt mit einem Doppelpack: In der westlichen Karibik verstärkte sich der Sturm LISA am
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen hat der Hurrikan FIONA auf der Karibikinsel Puerto Rico und in der Dominikanischen Republik große Schäden
Weiterlesen