Zum Inhalt springen
Dienstag, 14. Oktober 2025
Aktuelles:
  • Rieseneisberg – Ende einer langen Reise
  • Sehr schweres Erdbeben in der Drake-Passage
  • Schweres Erdbeben bei den Philippien
  • September im Norden warm, Südwesten nass
  • HUMBERTO nächster starker Hurrikan

Unwetteragentur

powered by Thomas Sävert

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kategorien
  • Naturgewalten

Arktis und Antarktis

Arktis und Antarktis 

Rieseneisberg – Ende einer langen Reise

Samstag, 11. Oktober 2025Samstag, 11. Oktober 2025 Thomas Sävert 0 Kommentare Antarktis, Eisberg

In den vergangenen Jahren machte ein Rieseneisberg am Rande der Antarktis immer wieder weltweit Schlagzeilen. Wie jeder antarktische Eisberg, der

Weiterlesen
Arktis und Antarktis 

ISS: Eisberge im Südatlantik

Mittwoch, 15. Januar 2025Mittwoch, 15. Januar 2025 Thomas Sävert 0 Kommentare Antarktis, Eisberg, Südatlantik

Immer wieder brechen riesige Eisberge aus dem antarktischen Schelfeis ab, und besonders große Exemplare können Strecken von mehreren Tausend Kilometern

Weiterlesen
Arktis und Antarktis 

Eiswirbel vor Labrador

Mittwoch, 28. Februar 2024Mittwoch, 28. Februar 2024 Thomas Sävert 0 Kommentare Arktis, Grönland, Labrador, Wirbel

Bruchstücke aus Meereis zeichneten vor kurzem Meeresströmungen nach und erzeugen Wirbel, die entlang der Küste von Labrador im Osten Kanadas

Weiterlesen
Arktis und Antarktis Wetter weltweit 

ISS: Ein Eisberg macht Wetter

Donnerstag, 18. Januar 2024Freitag, 26. Januar 2024 Thomas Sävert 0 Kommentare Antarktis, Eisberg

Am 08. Januar 2024 überflog die Internationale Raumstation ISS erneut den Eisberg D-28, dieses Mal wurde er sowohl von einer

Weiterlesen
Arktis und Antarktis 

ISS: Rieseneisberg im Atlantik

Mittwoch, 3. Januar 2024Mittwoch, 3. Januar 2024 Thomas Sävert 0 Kommentare Atlantik, Eisberg, ISS

Bei jeder Umrundung erreicht die Internationale Raumstation ISS ihren nördlichsten und südlichsten Punkt jeweils bei rund 52° nördlicher bzw. südlicher

Weiterlesen
Arktis und Antarktis 

Ein Eisberg segelt davon

Sonntag, 10. Dezember 2023Sonntag, 10. Dezember 2023 Thomas Sävert 0 Kommentare Antarktis, Eis, Eisberg

Jahrzehntelang saß der Eisberg A-23A außer Sichtweite vor der Küste des antarktischen Kontinents fest und rührte sich praktisch nicht von

Weiterlesen
Arktis und Antarktis Wetter allgemein Wetter weltweit 

Arktiseis weiter auf dem Rückzug

Mittwoch, 22. März 2023Mittwoch, 22. März 2023 Thomas Sävert 0 Kommentare Arktis, Eis, Klimaerwärmung, Klimawandel, Meereis

Nach der Zunahme im Herbst und Winter hat das arktische Meereis im März 2023 das diesjährige Maximum erreicht. Auch dieser

Weiterlesen
Arktis und Antarktis Klima 

Antarktiseis auf Rekordminimum

Samstag, 18. Februar 2023Sonntag, 5. März 2023 Thomas Sävert 0 Kommentare Antarktis, Eis, Klimaerwärmung, Klimawandel

Nur ein Jahr hielt der Rekord aus dem Vorjahr. Das Meereis in der Antarktis hat auch in diesem antarktischen Sommer

Weiterlesen
Arktis und Antarktis Klima 

Neuer Rieseneisberg entstanden

Freitag, 27. Januar 2023Sonntag, 5. März 2023 Thomas Sävert 0 Kommentare Antarktis, Eisberg, Eisshelf

Im Februar 2019 tauchte ein Riss im antarktischen Eis auf, der sich mitten durch das Brunt Eisshelf erstreckte. Es drohte

Weiterlesen
Arktis und Antarktis 

Zerfall eines Rieseneisbergs

Montag, 13. Juni 2022Montag, 13. Juni 2022 Thomas Sävert 0 Kommentare A-68A, Antarktis, Eisberg

Sobald ein Eisberg geboren ist, beginnt er direkt wieder zu sterben. Meereswellen nagen an seinen Kanten, die Luft taut ihn

Weiterlesen
  • ← Zurück

ARCHIV

KALENDER

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Kategorien

Über die Unwetteragentur

Logo
Hier wird über Wetter und Unwetter sowie viele weitere Naturgewalten berichtet. Dazu zählen Naturkatastrophen wie Hurrikane, Tornados, Vulkanausbrüche, Erdbeben, Lawinen, Meteoriten etc., aber auch zu Sonnenflecken, Polarlicht und Unglücken in der Luft, auf Wasser und Straßen.

Nützliche Links

  • Naturgewalten
  • Hurrikan-FAQ
  • Tornadoliste Deutschland
  • Tornado-FAQ
  • Jahres-Rückblicke
  • Erdbeben
  • Polarlicht-Galerie

Naturgewalten

Copyright © 2025 Unwetteragentur. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.