ISS: Marine Stratocumulus-Wolken
Am 14. März 2025 überquerte die Internationale Raumstation ISS den Pazifik. Vor der Westküste Südamerikas beobachteten die Astronauten eine besonders
WeiterlesenAm 14. März 2025 überquerte die Internationale Raumstation ISS den Pazifik. Vor der Westküste Südamerikas beobachteten die Astronauten eine besonders
WeiterlesenAm 10. und 14. März 2025 konnten die Astronauten der Internationalen Raumstation gewaltige Gewitterwolken über Südostasien beobachten. Dabei entstanden faszinierende
WeiterlesenZum wiederholten Male werden aus dem australischen Bundesstaat Queensland schwere Überschwemmungen gemeldet. Gebietsweise fielen innerhalb von nur zwei Tagen deutlich
WeiterlesenUnd wieder einmal ist Murmeltiertag. Viele kennen sicherlich das Murmeltier Phil aus dem Kinofilm „Und täglich grüßt das Murmeltier“ mit
WeiterlesenDer globale Erwärmungstrend setzte sich auch 2024 ungebremst fort, erneut wurden Rekordtemperaturen und wieder zahlreiche Naturkatastrophen registriert, teils mit verheerenden
WeiterlesenDringend benötigter Regen fällt in Kalifornien vorwiegend im Winter. Bleibt dieser aus und weht der berüchtigte Santa-Ana-Wind, können sich kleinste
WeiterlesenIn den höheren Mittelgebirgen und insbesondere im Alpenraum gibt es in diesem Jahr – wie so oft – weiße Weihnachten.
WeiterlesenIm Dezember 2024 richtete der Zyklon CHIDO schwere Schäden auf einigen Inseln im südwestlichten Indischen Ozean und an der afrikanischen
WeiterlesenAm 18. November 2024 überflog die Internationale Raumstation ISS die Gebirgsregionen Hochasiens, während das letzte Tageslicht die schneebedeckten Gipfel in
WeiterlesenAm 19. November 2024 traf ein starker außertropischer Wirbelsturm den Nordwesten der USA und brachte schweren Sturm und Regen in
Weiterlesen