September im Norden warm, Südwesten nass
Der erste Herbstmonat des Jahres 2025 fiel sehr unterschiedlich aus. In Norddeutschland war er deutlich wärmer als im Mittel und
WeiterlesenDer erste Herbstmonat des Jahres 2025 fiel sehr unterschiedlich aus. In Norddeutschland war er deutlich wärmer als im Mittel und
WeiterlesenDer Sommer 2025 zeigte sich sehr wechselhaft, aber mit zwei kurzen, markanten Hitzewellen Anfang Juli und Mitte August. Damit fielen
WeiterlesenMit etwas Verspätung und in neuem Gewand, da die bisher verwendeten Karten nicht mehr zur Verfügung stehen. Der zweite Sommermonat
WeiterlesenDer Juni 2024 fiel als erster Sommermonat sehr sommerlich aus. Besonders in der Mitte und im Süden des Landes war
WeiterlesenDas Frühjahr 2025 geht vor allem wegen wochenlanger Hochdruckwetterlagen mit anhaltender Trockenheit in die Wettergeschichte ein. Erst Ende Mai stellte
WeiterlesenDer April 2025 geht als extrem trockener und sonniger Monat mit oft frühlingshaften Temperaturen in die Wettergeschichte ein. Unterbrochen wurde
WeiterlesenAusgesprochen frühlingshaft zeigte sich der März 2025 in Deutschland. Der erste Frühlingsmonat war nicht nur deutlich wärmer als im langjährigen
WeiterlesenDie Reihe milder Winter setzte sich auch 2024/25 fort, bereits 14 Winter in Folge lagen in Deutschland über dem Mittel.
WeiterlesenÄußerst gegensätzlich zeigte sich der erste Monat des Jahres 2025 beim Wetter. Schnee und Frost wechselten sich mit fast frühlingshaften
WeiterlesenDer globale Erwärmungstrend setzte sich auch 2024 ungebremst fort, erneut wurden Rekordtemperaturen und wieder zahlreiche Naturkatastrophen registriert, teils mit verheerenden
Weiterlesen