14. Mildwinter in Folge
Die Reihe milder Winter setzte sich auch 2024/25 fort, bereits 14 Winter in Folge lagen in Deutschland über dem Mittel.
WeiterlesenDie Reihe milder Winter setzte sich auch 2024/25 fort, bereits 14 Winter in Folge lagen in Deutschland über dem Mittel.
WeiterlesenÄhnlich wie in den vergangenen Jahren setzt sich der Trend zur weiteren Erwärmung auch in Deutschland ungebrochen fort. Der Herbst
WeiterlesenAm Samstagabend (29.06.2024) und in der Nacht zum Sonntag droht in Teilen Deutschlands eine der schwersten Unwetterlagen der vergangenen Jahre.
WeiterlesenGefühlt fiel der Frühling 2024 für viele sicherlich aus, es war oft grau mit reichlich Nass von oben. Tatsächlich war
WeiterlesenAm Wochenende (16.03.2024) fand eine Nachbesprechung der Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland zur Tornadosaison im vergangenen Jahr statt, zahlreiche Fälle konnten diskuriert und
WeiterlesenDer Winter 2023/24 fiel mehr oder weniger aus – von einzelnen kurzen Stippvisiten abgesehen. Nur selten und meist nur regional
WeiterlesenDa eine einheitliche Linie in der Presse und sogar in wissenschaftlichen Veröffentlichungen nicht immer gegeben ist, sollen an dieser Stelle
WeiterlesenWeltweit haben Naturkatastrophen 2023 nach Angaben der Münchner Rückversicherung Munich Re ähnlich große Schäden wie in den beiden Vorjahren verursacht,
WeiterlesenDer Dezember 2023 geht als milder, grauer und extrem nasser Monat in die Wettergeschichte ein. Nach einem winterlich kalten Start
WeiterlesenDer Herbst 2023 verlief in Deutschland ungewöhnlich warm und nass. Der bisherige Wärmerekord aus dem Jahr 2006 wurde nur knapp
Weiterlesen