Nassestes Frühjahr seit 10 Jahren
Das Frühjahr 2023 bleibt überwiegend recht nass in Erinnerung, mehr Regen fiel im deutschlandweiten Mittel zuletzt im Frühjahr 2013. Allerdings
WeiterlesenDas Frühjahr 2023 bleibt überwiegend recht nass in Erinnerung, mehr Regen fiel im deutschlandweiten Mittel zuletzt im Frühjahr 2013. Allerdings
WeiterlesenDas Tornadojahr 2022 startete in Deutschland früh und brachte bereits im Februar und im April erste Tornados. Zahlreiche Tornados und
WeiterlesenDer Herbst 2022 war in Deutschland nicht nur der zweitwärmste, seit Beginn der flächendeckenden Aufzeichnungen im Jahr 1881, er war
WeiterlesenDer September 2022 brachte nach dem Extremsommer mit Dürre und Hitze den von vielen ersehnten Wetterumschwung. Nach sonnigem und warmem
WeiterlesenDer Sommer 2022 machte immer wieder Schlagzeilen und gehört zu den wärmsten, trockensten und sonnigsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Schlagzeilen
WeiterlesenSchon seit Tagen geistern Meldungen über eine bevorstehende, extreme Hitzewelle durch die Medien, die sich immer mehr steigern und geradezu
WeiterlesenAktuell ist das Thema Klimawandel etwas in den Hintergrund getreten. Dies wird sich aber bald wieder ändern und dann kommen
WeiterlesenAm Wochenende tagte zum zweiten Mal die Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland zur Nachbesprechung der Tornadosaison 2021. Wie so viele andere Veranstaltungen auch
WeiterlesenAm Wochenende tagte die Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland zur Nachbesprechung der Tornadosaison 2021. Wie so viele andere Veranstaltungen auch fand das Meeting
WeiterlesenNach den Tornados in Kiel, die am Mittwochabend (29.09.2021) mehrere Verletzte forderten und einige Schäden anrichteten, ging es bei der
Weiterlesen