Zweitwärmster Herbst seit Messbeginn
Der Herbst 2022 war in Deutschland nicht nur der zweitwärmste, seit Beginn der flächendeckenden Aufzeichnungen im Jahr 1881, er war
WeiterlesenDer Herbst 2022 war in Deutschland nicht nur der zweitwärmste, seit Beginn der flächendeckenden Aufzeichnungen im Jahr 1881, er war
WeiterlesenDer Oktober 2022 erinnerte zumindest zeitweise eher an einen Spätsommermonat als an den Herbst. An vielen Stationen wurden kurz vor
WeiterlesenSehr wechselhaft zeigte sich der Dezember 2021 in Deutschland. Nach windigem Start stellte sich vor allem im Osten und Süden
WeiterlesenDer Herbst 2021 war insgesamt eher ein goldener mit viel Sonnenschein, wenig Regen und relativ hohen Temperaturen, wobei es große
WeiterlesenNach dem meist wechselhaften September stellten sich im Oktober häufig Hochdruckwetterlagen ein, die weite Teile Mitteleuropas beherrschten. Gebietsweise hielten sich
WeiterlesenDer Herbst 2020 endet zwar erst in drei Wochen, aber in ganzen Monaten rechnet es sich einfacher, daher ziehen wir
WeiterlesenDie ersten beiden Novemberwochen waren in Deutschland nicht nur ungewöhnlich mild, sondern auch verbreitet sehr trocken und sonnig. In einigen
WeiterlesenDer Oktober 2020 brachte alles andere als goldenes Oktoberwetter. Den ganzen Monat hindurch stellte sich keine beständige Hochdruckwetterlage ein. Damit
WeiterlesenDer November 2019 fiel in Deutschland insgesamt milder und grauer, aber trockener aus als im langjährigen Mittel. Besonders in der
WeiterlesenDie Großwetterlage in Europa stellt sich in den kommenden Tagen um. Tiefdruckgebiete ziehen vom Atlantik mehr und mehr bis nach
Weiterlesen