Meist warmer und trockener Herbst
Der Herbst 2021 war insgesamt eher ein goldener mit viel Sonnenschein, wenig Regen und relativ hohen Temperaturen, wobei es große
WeiterlesenDer Herbst 2021 war insgesamt eher ein goldener mit viel Sonnenschein, wenig Regen und relativ hohen Temperaturen, wobei es große
WeiterlesenNach dem meist wechselhaften September stellten sich im Oktober häufig Hochdruckwetterlagen ein, die weite Teile Mitteleuropas beherrschten. Gebietsweise hielten sich
WeiterlesenDer Herbst 2020 endet zwar erst in drei Wochen, aber in ganzen Monaten rechnet es sich einfacher, daher ziehen wir
WeiterlesenDie ersten beiden Novemberwochen waren in Deutschland nicht nur ungewöhnlich mild, sondern auch verbreitet sehr trocken und sonnig. In einigen
WeiterlesenDer Oktober 2020 brachte alles andere als goldenes Oktoberwetter. Den ganzen Monat hindurch stellte sich keine beständige Hochdruckwetterlage ein. Damit
WeiterlesenDer November 2019 fiel in Deutschland insgesamt milder und grauer, aber trockener aus als im langjährigen Mittel. Besonders in der
WeiterlesenDie Großwetterlage in Europa stellt sich in den kommenden Tagen um. Tiefdruckgebiete ziehen vom Atlantik mehr und mehr bis nach
WeiterlesenDie Hochdrucklage, mit der sich an diesem Wochenende in weiten Teilen Deutschlands vorübergehend sonniges und warmes Spätsommerwetter einstellt, wird rasch
WeiterlesenDer erwartete Wetterumschwung kommt in den nächsten Tagen mur langsam in Schwung. Atlantische Tiefausläufer erfassen zunächst vor allem den Westen
WeiterlesenMitten über Deutschland hat sich ein Hochdruckgebiet aufgebaut, das sich in den kommenden Tagen einem Hoch über Osteuropa anschließt. Atlantische
Weiterlesen