2023: Verheerende Erdbeben und lokale Unwetter
Weltweit haben Naturkatastrophen 2023 nach Angaben der Münchner Rückversicherung Munich Re ähnlich große Schäden wie in den beiden Vorjahren verursacht,
WeiterlesenWeltweit haben Naturkatastrophen 2023 nach Angaben der Münchner Rückversicherung Munich Re ähnlich große Schäden wie in den beiden Vorjahren verursacht,
WeiterlesenDer Dezember 2023 geht als milder, grauer und extrem nasser Monat in die Wettergeschichte ein. Nach einem winterlich kalten Start
WeiterlesenDer Herbst 2023 verlief in Deutschland ungewöhnlich warm und nass. Der bisherige Wärmerekord aus dem Jahr 2006 wurde nur knapp
WeiterlesenDer Sommer 2023 dürfte den meisten von uns als verregnet und kühl in Erinnerung bleiben. Ganz so schlimm war er
WeiterlesenDie Tornadosaison 2022 brachte in Deutschland deutlich mehr Tornados hervor als bislang angenommen. Kürzlich fand eine Tagung der Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland
WeiterlesenDas Frühjahr 2023 bleibt überwiegend recht nass in Erinnerung, mehr Regen fiel im deutschlandweiten Mittel zuletzt im Frühjahr 2013. Allerdings
WeiterlesenDas Tornadojahr 2022 startete in Deutschland früh und brachte bereits im Februar und im April erste Tornados. Zahlreiche Tornados und
WeiterlesenDer Herbst 2022 war in Deutschland nicht nur der zweitwärmste, seit Beginn der flächendeckenden Aufzeichnungen im Jahr 1881, er war
WeiterlesenDer September 2022 brachte nach dem Extremsommer mit Dürre und Hitze den von vielen ersehnten Wetterumschwung. Nach sonnigem und warmem
WeiterlesenDer Sommer 2022 machte immer wieder Schlagzeilen und gehört zu den wärmsten, trockensten und sonnigsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Schlagzeilen
Weiterlesen