Sonniges und trockenes Frühjahr
Das Frühjahr 2025 geht vor allem wegen wochenlanger Hochdruckwetterlagen mit anhaltender Trockenheit in die Wettergeschichte ein. Erst Ende Mai stellte
WeiterlesenDas Frühjahr 2025 geht vor allem wegen wochenlanger Hochdruckwetterlagen mit anhaltender Trockenheit in die Wettergeschichte ein. Erst Ende Mai stellte
WeiterlesenGefühlt fiel der Frühling 2024 für viele sicherlich aus, es war oft grau mit reichlich Nass von oben. Tatsächlich war
WeiterlesenDas Frühjahr 2023 bleibt überwiegend recht nass in Erinnerung, mehr Regen fiel im deutschlandweiten Mittel zuletzt im Frühjahr 2013. Allerdings
WeiterlesenVon warmem, fast sommerlichem Wetter bis hin zu einer ausgewachsenen Tornadolage war im zurückliegenden Frühling alles dabei. Nach einem verbreitet
WeiterlesenZum ersten Mal seit 2013 gab es wieder ein kühles Frühjahr in Deutschland. Tiefdruckgebiete lenkten im April polare Kaltluft aus
WeiterlesenSeit mehr als fünf Jahrzehnten steht der 01. Juni für den offiziellen Start der Hurrikansaison, sie dauert bis Ende November.
WeiterlesenNach einem gebietsweise noch recht nassen, aber auch überwiegend sonnigen März folgten zwei verbreitet sehr trockene Monate, in denen in
WeiterlesenDer Mai 2019 war der erste Monat seit mehr als einem Jahr, der kühler war als im langjährigen Mittel. Nach
WeiterlesenDie erste Maihälfte fiel extrem kühl aus, gebietsweise waren die ersten 15 Tage mehr als 4 Grad kälter als im
WeiterlesenDas kennen wir anders vom oft als „Wonnemonat“ bezeichneten Mai. Am Wochenende zeigten sich einige Regionen sogar im winterlichen Weiß.
Weiterlesen