Hitze und schwere Unwetter
Nur wenige Tage nach der Sturmlage am vergangenen Mittwoch mit großen Schäden vor allem in den Niederladen, aber auch in
WeiterlesenNur wenige Tage nach der Sturmlage am vergangenen Mittwoch mit großen Schäden vor allem in den Niederladen, aber auch in
WeiterlesenDie Tornadosaison 2022 brachte in Deutschland deutlich mehr Tornados hervor als bislang angenommen. Kürzlich fand eine Tagung der Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland
WeiterlesenAm Donnerstag (22. Juni 2023) droht in vielen Teilen Deutschlands eine markante Unwetterlage, betroffen sein dürften vor allem die Mitte
WeiterlesenDas Tornadojahr 2022 startete in Deutschland früh und brachte bereits im Februar und im April erste Tornados. Zahlreiche Tornados und
WeiterlesenNur wenige Tage nach der schweren Unwetterlage am vergangenen Donnerstag und Freitag mit großen Schäden unter anderen durch einige Tornados
WeiterlesenAktuell ist das Thema Klimawandel etwas in den Hintergrund getreten. Dies wird sich aber bald wieder ändern und dann kommen
WeiterlesenAm Wochenende tagte zum zweiten Mal die Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland zur Nachbesprechung der Tornadosaison 2021. Wie so viele andere Veranstaltungen auch
WeiterlesenAm Wochenende tagte die Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland zur Nachbesprechung der Tornadosaison 2021. Wie so viele andere Veranstaltungen auch fand das Meeting
WeiterlesenAnders als lange Zeit gedacht gehören Tornados zum Wettergeschehen in Mitteleuropa und damit auch in Deutschland. Von 30 bis 60
WeiterlesenAm 18./19. Januar 2007 zog das Orkantief „Kyrill“ vom Atlantik kommend über Nordengland und die Nordsee weiter über das südliche
Weiterlesen