Erst Hitze, dann Unwetter?
Die derzeit in Deutschland wetterbestimmende Hochdruckzone, bestehend aus den beiden Hochdruckgebieten ZOE und YONA, verlagert sich in den kommenden Tagen
WeiterlesenDie derzeit in Deutschland wetterbestimmende Hochdruckzone, bestehend aus den beiden Hochdruckgebieten ZOE und YONA, verlagert sich in den kommenden Tagen
WeiterlesenDer 25. Juli 2019 ging als der bisher heißeste Tag in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen in die Wettergeschichte ein.
WeiterlesenDer Sommer 2020 fiel in Deutschland wärmer und sonniger aus als im langjährigen Mittel. Gebietsweise setzte sich die Trockenheit fort
WeiterlesenBis zu 38 Grad werden an diesem Wochenende in Deutschland erreicht. Deutlich kühler ist es nur im Bergland und an
WeiterlesenHitze mit Temperaturen bis 38 Grad, aber auch teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial bestimmen das Wetter an diesem Wochenende. Die
WeiterlesenDer Juli 2019 geht als Monat mit Rekordhitze ein. Dabei war nicht der ganze Monat so heiß, sondern nur die
WeiterlesenHistorischer Wettertag in Teilen Europas: Nur einen Tag hielt die neue Rekordmarke von 40,5 Grad, die am Mittwoch in Geilenkirchen
WeiterlesenDie Hitze in Mitteleuropa erreicht derzeit ihren Höhepunkt und am Mittwoch wurde an mindestens zwei Messstationen die 40-Grad-Marke überschritten: In
WeiterlesenFür mehrere Tage stellt sich in weiten teilen West- und Mitteleuropa eine Hitzewelle ein, bei der gebietsweise Temperaturen im Bereich
WeiterlesenNach den Rekordtemperaturen im Juni werden Teile Europas erneut von einer Hitzewelle erfasst. In Deutschland sind davon besonders der Westen
Weiterlesen