Supertaifun MAN-YI trifft Philippinen
Zunächst kam die Sturmsaison 2024 auf dem Nordwestpazifik nur langsam in Gang. In den vergangenen Wochen und Monaten entstanden aber
WeiterlesenZunächst kam die Sturmsaison 2024 auf dem Nordwestpazifik nur langsam in Gang. In den vergangenen Wochen und Monaten entstanden aber
WeiterlesenBei größeren Bränden können sich über den Rauchwolken manchmal hoch reichende Quellwolken bilden, die in einzelnen Fällen sogar zu starken
WeiterlesenKürzlich gelangen den Astronauten der Internationalen Raumstation ISS außergewöhnliche Aufnahmen von sogenannten Red Sprites. Die Bilder entstanden bereits am 3.
WeiterlesenDie Stadt Roswell im US-Bundesstaat New Mexico war bisher vor allem durch einen Vorfall in den 1940er Jahren bekannt, als
WeiterlesenDerzeit wüten wieder starke Waldbrände in Nordamerika. Besonders betroffen sind Kanada und der US-Bundesstaat Kalifornien. Der Rauch breitet sich über
WeiterlesenVerheerende Erdbeben, Überschwemmungen und schwere Gewitter prägen nach Angaben der Münchener Rückversicherung MunucRe die Naturkatastrophen-Bilanz der ersten sechs Monate des
WeiterlesenAm 29. Juni 2024 lag über Europa ein Tiefdruckgebiet, das eine interessante Wetterlage erzeugte. Die Energie der feucht-warmen Luft entlud
WeiterlesenAm 29. April 2024 überquerte die Internationale Raumstation ISS den Pazifik, bevor sie über das nordamerikanische Festland flog. Kurz bevor
WeiterlesenAm 19. März 2024 flog die Internationale Raumstation ISS über den Südpazifik hinweg. Die Raumstation durchquerte die Nachtseite der Erde
WeiterlesenWir alle kennen die berüchtigten Hurrikane auf dem Nordatlantik, die unter anderem in der Karibik und in den USA immer
Weiterlesen