Leichtes Erdbeben auf der Schwäbischen Alb
(Montag, 04.11.19) In der Nacht zum Montag hat gegen 02:00 Uhr MEZ ein leichtes Erdbeben die Schwäbische Alb im Südwesten Deutschlands erschüttert. Das Beben erreichte nach unterschiedlichen Angaben der Erdbebendienste etwa die Stärke 3,9. Das Epizentrum lag bei Albstadt (ca. 47.000 Einwohner). Der Erdbebenherd befand sich 7 bis 11 Kilometer unter der Oberfläche. Nennenswerte Schäden wurden nicht gemeldet. Das Beben war in weiten Teilen des südlichen Baden-Württemberg und im Norden der Schweiz zu spüren. Die Schwäbische Alb gehört zu den Erdbebenschwerpunkten in Deutschland. Es ist das stärkste Erdbeben in Baden-Württemberg seit 15 Jahren.
Wo das Erdbeben spürbar war, sieht man gut in der folgenden Karte:
Korrigierte ShakeMap basierend auf Zeugenmeldungen vom heutigen #Erdbeben in #Albstadt (M3.9). Demnach spürbar unter anderem auch in #Rottweil, #Sigmaringen, #Tübingen, #Tuttlingen, #Freudenstadt, #Singen, #Konstanz, #Waldkirch und Teilen der Schweiz pic.twitter.com/balJJvqxbW
— Erdbebennews (@Erdbebennews) November 4, 2019
Ausführliche Informationen zu Unwettern aller Art und anderen Naturgewalten gibt es auf meiner umfangreichen Internetseite: