Nur leichtes Hochwasser am Rhein
Die Pegel vieler Flüsse in Deutschland steigen derzeit deutlich an, in Baden-Württemberg und Bayern hat sich an einigen Bächen und kleineren Flüssen Hochwasser eingestellt. Da die Regenfälle im Süden nun nachlassen, ist zwar auch entlang des Rheins mit Hochwasser zu rechnen, aber mit keiner größeren Hochwasserlage.

Der Wasserstand des Rheins ist seit Freitag deutlich angestiegen, die Anstieg betrug bereits mehr als 1,5 Meter.

Im Süden kommt in den kommenden Tagen noch einiges an Regen zusammen, mit größeren Regenmengen ist aber nur noch im Schwarzwald und in den Alpen zu rechnen. Damit fließt nach den Weihnachtstagen nicht mehr ganz so viel Wasser in den Oberrhein, wo die Hochwassermarke II, ab der die Schifffahrt eingestellt werden müsste, voraussichtlich knapp verfehlt wird. Weiter flussabwärts bleibt der Wasserstand in Köln voraussichtlich knapp unter der 6-Meter-Marke. Die erste Hochwassermarke mit ersten Einschränkungen für den Schiffsverkehr liegt hier bei 6,20 Meter.
(Titelbild: Archivfoto aus Rodenkirchen, Quelle: Thomas Sävert)
Ausführliche Informationen zu Unwettern aller Art und anderen Naturgewalten gibt es auf meiner umfangreichen Internetseite: