Ungewöhnlich frühes Niedrigwasser
Die wochenlange Trockenheit in weiten Teilen Deutschlands wirkt sich bereits deutlich in den Pegelständen vieler Flüsse und Stauseen aus. Vom
WeiterlesenDie wochenlange Trockenheit in weiten Teilen Deutschlands wirkt sich bereits deutlich in den Pegelständen vieler Flüsse und Stauseen aus. Vom
WeiterlesenDurch die Trockenheit der vergangenen Wochen und Monate sind die Pegelstände der meisten Flüsse in Deutschland deutlich gesunken. Am Niederrhein
WeiterlesenDie Trockenheit in weiten Teilen Mitteleuropas nimmt immer dramatischere Formen an. Von Basel bis zu den Niederlanden nähern sich die
WeiterlesenIn dieser Woche hat das Hoch OSCAR das Wetter in Mitteleuropa fest im Griff. Trockener Ostwind lässt die Böden weiter
WeiterlesenAuch wenn das Wetter in Deutschland in den vergangenen Wochen die meiste Zeit recht wechselhaft war, so kamen nur vereinzelt
WeiterlesenVom Sommer sind wir noch weit entfernt und eigentlich sorgt im Frühjahr Schmelzwasser aus den höheren Mittelgebirgen und vor allem
WeiterlesenAn vielen Flüssen vor allem im Westen und Südwesten Deutschlands herrscht derzeit eine Hochwasserlage, die zwar nicht dramatisch ist, aber
WeiterlesenRecht winterlich gestaltet sich das Wetter derzeit in weiten Teilen Deutschlands. Vor allem im Bergland liegt verbreitet eine dicke Schneedecke
WeiterlesenDie anhaltende Trockenheit macht sich immer mehr in der Natur und auch in den Flüssen und Stauseen in Deutschland bemerkbar.
WeiterlesenTrotz der Regenfälle in den vergangenen Wochen führen einige Flüsse und Stauseen in Deutschland weiterhin Niedrigwasser. Zwar liegen die Wasserstände
Weiterlesen