Hoch bröckelt – Niedrigwasser bleibt
Die stabile Hochdruckwetterlage schwächelt an diesem Wochenende etwas. Dennoch können sich atlantische Tiefausläufer nur schwer gegen das Hoch mit Zentrum
WeiterlesenDie stabile Hochdruckwetterlage schwächelt an diesem Wochenende etwas. Dennoch können sich atlantische Tiefausläufer nur schwer gegen das Hoch mit Zentrum
WeiterlesenAuch wenn das Wetter in Deutschland in den vergangenen Wochen die meiste Zeit recht wechselhaft war, so kamen nur vereinzelt
WeiterlesenNach zwei ungewöhnlich trockenen Jahrzehnten und zwei Jahren mit extremer Dürre im Südwesten des Landes weisen die beiden größten Stauseen
WeiterlesenVom Sommer sind wir noch weit entfernt und eigentlich sorgt im Frühjahr Schmelzwasser aus den höheren Mittelgebirgen und vor allem
WeiterlesenDie meist nur schwachen Regenfälle der vergangenen Wochen konnten die im dritten Jahr in Folge herrschende Trockenheit in weiten Teilen
WeiterlesenSchon seit einigen Wochen herrscht in Deutschland eher wechselhaftes und zeitweise nasses Wetter. Für die Flüsse und Stauseen in Deutschland
WeiterlesenDie anhaltende Trockenheit macht sich immer mehr in der Natur und auch in den Flüssen und Stauseen in Deutschland bemerkbar.
WeiterlesenAuch wenn sich die Wetterlage in den kommenden Tagen nach der spätsommerlichen Wärme / Hitze umstellt mit wieder sinkenden Temperaturen
WeiterlesenTrotz der Regenfälle in den vergangenen Wochen führen einige Flüsse und Stauseen in Deutschland weiterhin Niedrigwasser. Zwar liegen die Wasserstände
WeiterlesenDie Wetterlage in weiten Teilen Mitteleuropas bleibt auch in nächster Zeit weitgehend stabil – unterbrochen nur von schwachen Tiefausläufern, die
Weiterlesen