Sehr schweres Erdbeben bei Neukaledonien
Am Mittwoch hat gegen 14:20 Uhr MEZ (= 00:20 Uhr Ortszeit am Donnerstag) ein sehr schweres Erdbeben den Meeresboden bei Neukaledonien erschüttert. Das unterseeische Beben erreichte nach vorläufigen Angaben des amerikanischen Erdbebendienstes die Stärke 7,7. Das Epizentrum lag im Seegebiet zwischen Neukaledonien, Fidschi und Neuseeland, etwa 415 Kilometer östlich von Vao (ca. 2.000 Einwohner) und etwa 525 Kilometer östlich der Stadt Noumea (ca. 93.000 Einwohner), beide in Neukaledonien. Der Erdbebenherd befand sich rund 10 Kilometer unter der Oberfläche. Für die Region erfolgte vorübergehend eine Tsunamiwarnung und im Küstenort Lenakel auf der Insel Tanna im Süden von Vanuatu wurde ein 78 Zentimeter hoher Tsunami registriert, auf der neuseeländischen Great Barrier Island waren es 75 Zentimeter. Größere Schäden wurden nicht gemeldet. In der Stunde vor dem Hauptbeben ereigneten sich zwei Vorbeben der Stärke 6.

An einer Boje konnten deutliche Schwankungen des Wasserspiegels gemessen werden:
Sudden water column height change on this DART buoy nearby the M7.7 earthquake near #NewCaledonia. https://t.co/RF4kbXMnun pic.twitter.com/M6IDZgJN5O
— Rob Elvington WAAY 31 (@RobElvington) February 10, 2021
Bereits in der Stunde vor dem Hauptbeben ereigneten sich starke Vorbeben bis zur Stärke 6,1. Dem Hauptbeben folgten zahlreiche Nachbeben.
Aktualisiert am 11.02.2021.
Ausführliche Informationen zu Unwettern aller Art und anderen Naturgewalten gibt es auf meiner umfangreichen Internetseite: