Sehr schwieriges Biathlon-Wetter
Nach dem frostigen Start am Donnerstag und einem Schneerennen am Freitag erwarten die Biathleten im tschechischen Nové Mesto na Morave an diesem Wochenende sehr schwierige Wetterverhältnisse. Zeitweise ist es sehr windig bis hin zu Sturmböen in exponierten Lagen, dazu herrschen milde Temperaturen und es regnet zeitweise. Erinnerungen werden wach an den Sturm im russischen Khanty-Mansiysk im März 2016.
Am heutigen Samstag regnet es längere Zeit und bei Temperaturen um 3 Grad plus dürfte es eine ziemlich matschige Angelegenheit werden. Noch schlimmer ist der Wind.
Der westliche bis nordwestliche Wind frischt zeitweise stark auf mit teils stürmischen Böen von 50 bis örtlich 70 km/h, vereinzelt sind sogar Sturmböen um 75 km/h nicht ausgeschlossen. Dies dürfte sich vor allem beim Schießen auswirken und dem einen oder anderen Biathleten Probleme bereiten.
Am Sonntag regnet es zwar nur noch gelegentlich, der Wind lässt aber nur langsam nach und er bleibt recht böig. Man darf also gespannt sein, wie die Biathleten mit den Wetterverhältnissen zurechtkommen.
Sa., 22.12., 15:00 Uhr: Männer Verfolgung
Sa., 22.12., 17:00 Uhr: Frauen-Verfolgung
So., 23.12., 11:45 Uhr: Massenstart der Männer
So., 23.12., 14:30 Uhr: Massenstart der Frauen
Zur Absage der Rennen in Khanty-Mansiysk im März 2016 noch diese Video, in dem man sieht, wie ein Flutlichtmast in die Schießanlage stürzt:
(Titelfoto: Archivbild von Daniela Nagels)
Ausführliche Informationen zu Unwettern aller Art und anderen Naturgewalten gibt es auf meiner umfangreichen Internetseite: