Sonntag/Montag wieder Sturm möglich?
Viel los ist derzeit beim Wettergeschehen in Europa und turbulent geht es auch in nächster Zeit weiter. Denn vom Atlantik ziehen Tiefdruckgebiete nach Skandinavien und weiter zum Baltikum. Zwischen den Tiefdruckgebieten und einem kräftigen Hoch mit Zentrum südwestlich von Irland herrschen zeitweise größere Luftdruckgegensätze. Dabei besteht ab Sonntag zeitweise Sturmgefahr an den Küsten und je nach genauer Entwicklung auch die Gefahr von Sturmfluten.

Ein Tief zieht am Sonntag nach Skandinavien und dann weiter in den nördlichen Ostseeraum. Dahinter frischt der nordwestliche Wind wieder stark auf.

An den Küsten ist in der Nacht zum Montag und am Montagmorgen mit Sturmböen bis über 80 km/h zu rechnen, auf den Inseln auch mit schweren Sturmböen um 90 km/h. Ob dadurch auch wieder eine leichte Sturmflut möglich ist, lässt sich noch nicht vorhersagen.
Ausführliche Informationen zu Unwettern aller Art und anderen Naturgewalten gibt es auf meiner umfangreichen Internetseite: