Sturm BERTHA trifft auf USA
Innerhalb weniger Stunden hat sich vor der Küste von South Carolina im Osten der USA der Tropensturm BERTHA gebildet, der sehr kurzlebig blieb, da er rasch auf das Festland traf. Dabei reichten die mittleren Windgeschwindigkeiten bis etwa 85 km/h mit noch stärkeren Böen. Begleitet wurde er von starken Regenfällen mit der Gefahr von Überschwemmungen. Es ist erst das fünfte Mal seit Beginn der Aufzeichnungen, dass sich schon vor Beginn der offiziellen Hurrikansaison in einem Mai schon zwei Stürme bilden.
#Bertha has formed near the coast of South Carolina – the 2nd named storm of the 2020 Atlantic #hurricane season to date. The only years on record (since 1851) with 2 Atlantic named storms prior to May 27 are 1887, 1908, 1951 and 2012. pic.twitter.com/hhLngR2q1V
— Philip Klotzbach (@philklotzbach) May 27, 2020
Sehr eindrucksvoll zeigt der Satellitenfilm den Sturm dicht vor der Küste von South Carolina.
Tropical Storm #BERTHA just made landfall just north of Charleston near Bull Island. 🌀
Heavy rain & gusty winds will quickly spread northward into parts of the Carolinas later today, where 2-4” of rain could cause flooding problems. 💦💨#SCwx #NCwx pic.twitter.com/RPASUg1m95
— Dylan Federico (@DylanFedericoWX) May 27, 2020
Die Radarbilder vom Mittwochnachmittag mitteleuropäischer Zeit zeigen, wie das Zentrum des Sturms nördlich von Charleston auf die Küste traf.
Zwei Stürme bis zum 27. Mai gab es in der atlantischen Hurrikansaison bisher nur in den Jahren 1887 (insgesamt: 19 Stürme), 1908 (gesamt: 10), 1951 (gesamt: 10) und 2012 (gesamt 19 Stürme).
Ausführliche Informationen zu Unwettern aller Art und anderen Naturgewalten gibt es auf meiner umfangreichen Internetseite: