ISS: Unwetter und Saharastaub
Am 29. Juni 2024 lag über Europa ein Tiefdruckgebiet, das eine interessante Wetterlage erzeugte. Die Energie der feucht-warmen Luft entlud
WeiterlesenAm 29. Juni 2024 lag über Europa ein Tiefdruckgebiet, das eine interessante Wetterlage erzeugte. Die Energie der feucht-warmen Luft entlud
WeiterlesenAm Freitag hat gegen 03:50 Uhr MESZ (21:50 Uhr Ortszeit am Donnerstagabend) ein schweres Erdbeben Teile Chiles in Südamerika erschüttert.
WeiterlesenAm Donnerstag hat gegen 04:13 Uhr MESZ (10:13 Ortszeit) ein schweres Erdbeben den Meeresboden bei den Philippinen erschüttert. Das unterseeische
WeiterlesenVor wenigen Tagen hatte der Hurrikan BERYL die mexikanische Halbinsel Yucatan getroffen. Über dem Land schwächte er sich rasch zu
WeiterlesenWie erwartet hatte sich BERYL zu einem starken Hurrikan verstärkt, der allerdings inzwischen sämtliche Vorhersagen deutlich übertraf und zum Rekordhurrikan
WeiterlesenDer Juni 2024 war äußerst abwechslungsreich, von Sommerwetter bis zum Frühherbst war alles dabei. Vor allem kurz vor Monatsende gab
Weiterlesen