ISS: Europawetter im Zeitraffer
Am Donnerstag (13. Februar) überquerte die ISS Europa vom Atlantik kommend in Richtung Südwesten, dabei flog die Raumstation direkt über ein Tiefdruckgebiet hinweg und lieferte beeindruckende Aufnahmen. In einem Projekt mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Kooperation mit der NASA und den Universitäten Bonn und Bochum werden hier von Zeit zu Zeit interessante ISS-Videos vorgestellt.
Zunächst sind über Irland einige Schwerewellen in den Wolken zu sehen, wenig später kommt dann die Kaltfront mit ihren aufquellenden Wolken über Frankreich und Deutschland in Sicht. Bald darauf sind die Alpen unter einer Schicht hoher, dünner Wolken zu erkennen. Über Südosteuropa nimmt dann der Hochdruckeinfluss zu und die Sicht immer klarer, bis die Aufnahme über Griechenland endet.

Copyright Titelbild und Foto: NASA/ KEPLER ISS
Ausführliche Informationen zu Unwettern aller Art und anderen Naturgewalten gibt es auf meiner umfangreichen Internetseite: