Schneewinter? Nein, Januar bisher sehr mild!
Die erste Hälfte des Monats Januar ist vorbei. Was bleibt uns aus den vergangenen 15 Tagen in Erinnerung? Natürlich die
WeiterlesenDie erste Hälfte des Monats Januar ist vorbei. Was bleibt uns aus den vergangenen 15 Tagen in Erinnerung? Natürlich die
WeiterlesenNach kurzer Milderung sinkt die Schneefallgrenze in den Alpen und im Alpenvorland wieder ab. Am Montagmittag lag sie bei etwa
WeiterlesenOberhof in Thüringen ist unter Biathlonfans bekannt für ein wechselhaftes Wetter und dies war auch am Samstag wieder der Fall
WeiterlesenDie gefährliche Wetterlage mit kräftigen Schneefällen in einigen Mittelgebirgen und vor allem im Alpenraum hält auch in nächster Zeit weiter
WeiterlesenWie erwartet haben am Wochenende große Schneemassen das öffentliche Leben im Alpenraum zum Teil lahmgelegt. Vorhergesagt waren für den Alpenrand
WeiterlesenDurch einige Medien geistern wieder einmal Meldungen über einen angeblichen Wintereinbruch in der nächsten Woche. Was ist dran an solchen
WeiterlesenMit nördlicher Strömung stauen sich in den kommenden Tagen Wolken und Niederschlag an den Alpen und am Alpennordrand kommen verbreitet
WeiterlesenEinige Tage hielt das Hoch über Nord- und Osteuropa alle atlantischen Tiefdruckgebiete von Mitteleuropa fern. Nun schwächt es sich ab
WeiterlesenWenn kalte Luft über eine offene, noch relativ warme Wasserfläche strömt, dann nimmt die Luft Feuchtigkeit auf und es können
WeiterlesenVor rund 10 Tagen versank der Norden Islands im Schnee, besonders in der Stadt Akureyri lag der Schnee zum Teil
Weiterlesen