Verschiebt sich die Tornadosaison durch den Klimawandel?
Mit der „Fridays for Future“-Bewegung ist die globale Klimaerwärmung seit einiger Zeit immer häufiger in den Medien. Klima und Umweltschutz
WeiterlesenMit der „Fridays for Future“-Bewegung ist die globale Klimaerwärmung seit einiger Zeit immer häufiger in den Medien. Klima und Umweltschutz
WeiterlesenErneut stellt sich in den USA eine gefährliche Unwetterlage ein, bei der auch die Gefahr von teils starken Tornados deutlich
WeiterlesenHäufig werden Fotos von Tornados und Trichterwolken bei schlechten Sichtverhältnissen aufgenommen oder die Kontraste sind so gering, dass die betreffenden
WeiterlesenWieder einmal stellt sich in den USA eine Unwetterlage ein. Vom Golf von Mexiko breitet sich feuchtwarme Luft in die
WeiterlesenAm zurückliegenden Wochenende stellte sich in weiten Teilen Deutschlands wechselhaftes und recht kühles Wetter ein. In höhenkalter Luft waren die
WeiterlesenBei den schweren Unwettern im Süden der USA kamen am Wochenende nach Medienmeldungen mindestens 8 Menschen ums Leben und Dutzende
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende wurde von der Tornado-Arbeitsgruppe Deutschland e.V. die jährliche Nachbesprechung der Tornadosaison des Vorjahres durchgeführt. Zahlreiche Tornadoverdachtsfälle aus
WeiterlesenAn diesem Wochenende stellt sich eine schwere Unwetterlage in Teilen der USA ein. Vor allem im Süden der USA können
WeiterlesenEs ist Tornadosaison in den USA, aber nicht nur das: Ein sehr kräftiges Tief zieht von den Plains über viele
WeiterlesenNachdem Mitte März ein starker Tornado große Schäden in Roetgen (NRW) anrichtete, gab es zahlreiche Kommentare, dass Tornados in Deutschland
Weiterlesen