USA: Rekordniedrigwasser in Stauseen
Nach zwei ungewöhnlich trockenen Jahrzehnten und zwei Jahren mit extremer Dürre im Südwesten des Landes weisen die beiden größten Stauseen
WeiterlesenNach zwei ungewöhnlich trockenen Jahrzehnten und zwei Jahren mit extremer Dürre im Südwesten des Landes weisen die beiden größten Stauseen
WeiterlesenVom Sommer sind wir noch weit entfernt und eigentlich sorgt im Frühjahr Schmelzwasser aus den höheren Mittelgebirgen und vor allem
WeiterlesenDie meist nur schwachen Regenfälle der vergangenen Wochen konnten die im dritten Jahr in Folge herrschende Trockenheit in weiten Teilen
WeiterlesenSchon seit einigen Wochen herrscht in Deutschland eher wechselhaftes und zeitweise nasses Wetter. Für die Flüsse und Stauseen in Deutschland
WeiterlesenDie anhaltende Trockenheit macht sich immer mehr in der Natur und auch in den Flüssen und Stauseen in Deutschland bemerkbar.
WeiterlesenTrotz der Regenfälle in den vergangenen Wochen führen einige Flüsse und Stauseen in Deutschland weiterhin Niedrigwasser. Zwar liegen die Wasserstände
WeiterlesenIn den meisten Jahren ist Niedrigwasser in den deutschen Flüssen und Stauseen im Winter und Frühjahr kein Thema, sondern kann
WeiterlesenDurch die Trockenheit der vergangenen Wochen führen die meisten Flüsse und Stauseen in Deutschland wieder Niedrigwasser. Zwar liegen die Wasserstände
WeiterlesenDie anhaltende Hochdrucklage erinnert derzeit mehr und mehr an die Dürre im Sommer 2018. Neben den üblichen Gefahren wie Trockenheit,
WeiterlesenIn vielen Teilen Deutschlands ist in den vergangenen Wochen und Monaten nur wenig Regen gefallen, Erinnerungen kommen auf an den
Weiterlesen