Lage an den Flüssen und Stauseen
Die in vielen Teilen Deutschland anhaltende Trockenheit macht sich bei den Wasserständen der Flüsse und Stauseen bisher nur zögernd bemerkbar.
WeiterlesenDie in vielen Teilen Deutschland anhaltende Trockenheit macht sich bei den Wasserständen der Flüsse und Stauseen bisher nur zögernd bemerkbar.
WeiterlesenNach dem extremen Niedrigwasser im Sommer und vor allem im Herbst 2018 in vielen deutschen Flüssen und Stauseen haben sich
WeiterlesenDie Pegel vieler Flüsse in Deutschland steigen derzeit deutlich an, in Baden-Württemberg und Bayern hat sich an einigen Bächen und
WeiterlesenNach dem monatelangen Niedrigwasser in den meisten Flüssen und Stauseen in Deutschland sind die Pegelstände vieler Gewässer deutlich angestiegen. Mit
WeiterlesenNach den Regenfällen zu Beginn des Monats waren die meisten Pegel der Flüsse und Stauseen in Deutschland angestiegen. Der Wasserstand
WeiterlesenNach den Regenfällen am Wochenende hat der erwartete Anstieg der Pegelstände am heutigen Montag verstärkt eingesetzt. Und mit weiterem Regen
WeiterlesenDie Großwetterlage stellt sich in den kommenden Tagen langsam um. Der Hochdruckblock über Osteuropa wird mehr und mehr abgebaut und
WeiterlesenDie meisten deutschen Flüsse und Stauseen führen weiterhin extremes Niedrigwasser, vor allem entlang des Rheins liegen die aktuellen Pegelstände zum
WeiterlesenNoch immer führen viele Flüsse und Stauseen in Deutschland Niedrigwasser. Nach den Tiefstständen im Oktober konnten sich die Wasserstände vieler
WeiterlesenNach den Regenfällen der vergangenen Tage und Wochen hat sich der Wasserstand des Rheins etwas erholt, er bleibt aber weiter
Weiterlesen