Extreme Dürre in Mexiko
Eine der schlimmsten Dürren in der Geschichte des Landes sucht derzeit weite Teile Mexikos heim. Mitte April 2021 waren fast
WeiterlesenEine der schlimmsten Dürren in der Geschichte des Landes sucht derzeit weite Teile Mexikos heim. Mitte April 2021 waren fast
WeiterlesenDie anhaltende Trockenheit macht sich immer mehr in der Natur und auch in den Flüssen und Stauseen in Deutschland bemerkbar.
WeiterlesenDie Wetterlage in weiten Teilen Mitteleuropas bleibt auch in nächster Zeit weitgehend stabil – unterbrochen nur von schwachen Tiefausläufern, die
WeiterlesenNachdem das Jahr 2020 recht nass startete, wirkt sich inzwischen schon wieder Trockenheit mit erhöhter Waldbrandgefahr und sinkenden Pegelständen in
WeiterlesenDie anhaltende Hochdrucklage erinnert derzeit mehr und mehr an die Dürre im Sommer 2018. Neben den üblichen Gefahren wie Trockenheit,
WeiterlesenEine Dreiteilung ergibt sich derzeit beim Wetter in Deutschland: Zwischen Tiefdruckgebieten über Nord- und Nordosteuropa und hohem Luftdruck über dem
WeiterlesenIn vielen Teilen Deutschlands ist in den vergangenen Wochen und Monaten nur wenig Regen gefallen, Erinnerungen kommen auf an den
WeiterlesenAusgerechnet in der Millionenstadt Sydney im Osten Australiens drohen bald Wasserbeschränkungen, wenn nicht in nächster Zeit stärkere Regenfälle die Wasservorräte
WeiterlesenAtlantische Tiefdruckgebiete bestimmen am Wochenende zunehmend das Wetter in Mitteleuropa. Mit den zugehörigen Tiefausläufern sind auch Regenfälle verbunden, die zumindest
WeiterlesenMit der anhaltenden Trockenheit nimmt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden in vielen Teilen Deutschlands immer weiter zu. Ganz besonders
Weiterlesen