Sturm BILL vor US-Ostküste
Nach der Rekord-Hurrikansaison 2020 sprachen gleich mehrere Faktoren für eine weitere aktive Hurrikansaison in diesem Jahr. Und tatsächlich startet auch
WeiterlesenNach der Rekord-Hurrikansaison 2020 sprachen gleich mehrere Faktoren für eine weitere aktive Hurrikansaison in diesem Jahr. Und tatsächlich startet auch
WeiterlesenNach neuesten Erkenntnissen des US-Wetterdienstes sind auch in diesem Jahr wieder sehr viele Stürme und Hurrikane möglich. Bis zu 20
WeiterlesenDicht vor der indischen Westküste verstärkt sich derzeit der Zyklon TAUKTAE mit mittleren Windgeschwindigkeiten bis etwa 165 km/h und Böen
WeiterlesenDer ehemalige Supertaifun SURIGAE hat sich mittlerweile deutlich abgeschwächt und zieht auf den offenen Pazifik hinaus, eine Gefahr für Land
WeiterlesenAuf dem Nordwestpazifik hat sich der Sturm SURIGAE im Seegebiet östlich der Philippinen zu einem Supertaifun verstärkt. Derzeit weist er
WeiterlesenNachdem die jährliche Tagung des Hurrikan-Komitees der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) im Frühjahr 2020 coronabedingt ausgefallen war, wurde sie nun
WeiterlesenAuf dem südlichen Indischen Ozean verstärkt sich derzeit der Zyklon HABANA mit mittleren Windgeschwindigkeiten bis über 200 km/h und noch
WeiterlesenSeit mehr als fünf Jahrzehnten steht der 01. Juni für den offiziellen Start der Hurrikansaison, sie dauert bis Ende November.
WeiterlesenAuf dem südlichen Indischen Ozean verstärkt sich derzeit der Zyklon FARAJI mit mittleren Windgeschwindigkeiten bis etwas über 200 km/h und
WeiterlesenVor der australischen Nordostküste verstärkt sich derzeit der Tropische Sturm KIMI, der am Montag auf die Küste nahe der Stadt
Weiterlesen