Wird aus La Niña bald El Niño?
Seit dem Sommer 2020 beherrscht das Kaltwasserphänomen La Niña die Wassertemperaturen im zentralen und östlichen Pazifik – mit weit reichenden
WeiterlesenSeit dem Sommer 2020 beherrscht das Kaltwasserphänomen La Niña die Wassertemperaturen im zentralen und östlichen Pazifik – mit weit reichenden
WeiterlesenAm 24. März 2021 überquerte die Internationale Raumstation ISS den Atlantik von Brasilien kommend in Richtung Nordosten. Als die Raumstation
WeiterlesenAm 17. März 2021 flog die Internationale Raumstation ISS über Borneo und die Philippinen hinweg. Die Astronauten beobachteten dort mehrere
WeiterlesenMit dem Surfbrett auf meterhohen Wellen reiten oder einfach bei einem Cocktail im Liegestuhl den weltberühmten Surfern zuschauen – so
WeiterlesenAm morgigen Mittwoch startet auf der Hochebene Pokljuka in Slowenien die Biathlon-WM. Bis zum 21. Februar werden in rund 1.300
WeiterlesenEnde Januar 2021 löste der Zyklon ELOISE weit reichende Schäden und schwere Überschwemmungen bin zentralen Mosambik aus. Der Sturm beschädigte
WeiterlesenDie meisten kennen das Murmeltier Phil aus dem Kinofilm „Und täglich grüßt das Murmeltier“ mit Bill Murray, in dem der
WeiterlesenDas Jahr 2020 war nach Angaben des Goddard Institute for Space Studies (GISS) der NASA global 1,02 Grad wärmer als
WeiterlesenGlatte, stationäre Wolken über einem Berg werden gar nicht so selten als unbekannte Flugobjekte gemeldet. Dabei gibt es eine einfache
WeiterlesenAm 8. Januar 2021 flog die Internationale Raumstation ISS über den Pazifik hinweg. Kurz vor der chilenischen Küste blickten die
Weiterlesen