Juni: Durchwachsener Sommermonat
Der Juni gilt bei vielen als Monat der Erdbeeren, die zum Reifen sonniges und eher trockenes Wetter brauchen. Im zurückliegenden
WeiterlesenDer Juni gilt bei vielen als Monat der Erdbeeren, die zum Reifen sonniges und eher trockenes Wetter brauchen. Im zurückliegenden
WeiterlesenNach einem gebietsweise noch recht nassen, aber auch überwiegend sonnigen März folgten zwei verbreitet sehr trockene Monate, in denen in
WeiterlesenDer sonst meist als launenhafter Wettermonat bekannte April zeigte sich in diesem Jahr völlig untypisch: Es war landesweit deutlich wärmer
WeiterlesenDer zurückliegende erste Frühlingsmonat fiel in Deutschland wärmer aus als im langjährigen Mittel. Dabei schien die Sonne verbreitet deutlich länger
WeiterlesenAuch wenn der Winter 2019/20 auf dem Kalender erst am 20. März endet, so ist es Zeit, auf die drei
WeiterlesenDer Januar 2020 fiel in Deutschland insgesamt deutlich milder und trockener aus als im langjährigen Mittel. Angetrieben von kanadischer Kaltluft
WeiterlesenDer November 2019 fiel in Deutschland insgesamt milder und grauer, aber trockener aus als im langjährigen Mittel. Besonders in der
WeiterlesenDer Oktober 2019 fiel insgesamt milder und nasser aus als im langjährigen Mittel. Besonders viel Regen kam in der ersten
WeiterlesenDer September 2019 fiel insgesamt recht durchschnittlich aus. In den ersten drei Wochen überwog Hochdruckeinfluss, bevor sich zum Monatsende hin
WeiterlesenMit sehr warmem bis heißem Wetter endete am Samstag der Sommer 2019 – zumindest für die Statistik. Er geht als
Weiterlesen