Seltsame Wolken in der Antarktis
Glatte, stationäre Wolken über einem Berg werden gar nicht so selten als unbekannte Flugobjekte gemeldet. Dabei gibt es eine einfache
WeiterlesenGlatte, stationäre Wolken über einem Berg werden gar nicht so selten als unbekannte Flugobjekte gemeldet. Dabei gibt es eine einfache
WeiterlesenAm 18./19. Januar 2007 zog das Orkantief „Kyrill“ vom Atlantik kommend über Nordengland und die Nordsee weiter über das südliche
WeiterlesenViele deutsche Mittelgebirge zeigen sich aktuell schon verschneit. In einigen Regionen kommt an diesem Wochenende noch einiges hinzu, es schneit
WeiterlesenAm 8. Januar 2021 flog die Internationale Raumstation ISS über den Pazifik hinweg. Kurz vor der chilenischen Küste blickten die
WeiterlesenDas nasskalte Wetter mit Schneefällen im Bergland setzt sich in Deutschland vorerst fort. Ab der Nacht zum Dienstag überqueren die
WeiterlesenDie Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation ISS erlebten ein etwas verfrühtes Silvesterfeuerwerk, denn bereits am 30. Dezember hatten sie
WeiterlesenMit einer weltweiten Schadensumme von rund 210 Milliarden US-Dollar (davon 82 Milliarden US-Dollar versichert) fiel das Naturgewaltenjahr 2020 überdurchschnittlich aus.
WeiterlesenDer Dezember 2020 fiel in Deutschland sehr unterschiedlich aus: Im Westen und Südwesten war er meist grau und nass, nach
WeiterlesenAm 15. Dezember 2020 flog die Internationale Raumstation ISS über den Himalaya hinweg. Dabei machten die Astronauten Bilder des Gebirges,
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen und Monaten war das Wetter zwar immer wieder wechselhaft, aber Mitteleuropa bekam meist nur Tiefausläufer in
Weiterlesen