El Niño bald auf dem Vormarsch?
Nach fast drei Jahren, in denen das Kaltwasserphänomen La Niña mit niedrigen Wassertemperaturen im zentralen und östlichen Pazifik zum Dauerbrenner
WeiterlesenNach fast drei Jahren, in denen das Kaltwasserphänomen La Niña mit niedrigen Wassertemperaturen im zentralen und östlichen Pazifik zum Dauerbrenner
WeiterlesenAm Sonntag hat gegen 13:32 Uhr MEZ (23:32 Uhr Ortszeit) ein schweres Erdbeben den Meeresboden bei Vanuatu im Südpazifik erschüttert.
WeiterlesenAm 22. November 2022 flog die Internationale Raumstation ISS von Neuseeland kommend über den Südpazifik hinweg. Dabei überquerte die Raumstation
WeiterlesenEs scheint, als hätte jemand Löcher in die Wolken gestanzt, wenn man die Bilder betrachtet, die am 20. November 2022
WeiterlesenAm Dienstag hat gegen 03:03 Uhr MEZ (= 13:03 Uhr Ortszeit) ein schweres Erdbeben den Meeresboden bei den Salomonen im
WeiterlesenAm 19. Oktober 2022 flog die Internationale Raumstation ISS vom Nordpazifik kommend in Richtung Südosten, wobei sie parallel zur mexikanischen
WeiterlesenVor der mexikanischen Westküste hat sich der Sturm ROSLYN zu einem Hurrikan verstärkt mit mittleren Windgeschwindigkeiten bis etwa 140 km/h
WeiterlesenAm 31. August 2022 flog die Internationale Raumstation ISS über den Pazifik hinweg, wobei Bilder des ersten Supertaifuns der diesjährigen
WeiterlesenAuf dem Nordwestpazifik hat sich der Sturm Hinnamnor zum ersten Supertaifun des Jahres 2022 verstärkt mit mittleren Windgeschwindigkeiten bis etwa
WeiterlesenAm 20. August 2022 flog die Internationale Raumstation ISS über die Galapagosinseln hinweg. Der auf dem Äquator liegende Archipel nimmt
Weiterlesen