USA: Durchwachsenes Biathlon-Wetter
Nach den Eisschranktemperaturen von Canmore mit diversen Absagen und Verschiebungen geht der Biathlon-Weltcup in die nächste Runde. Von Donnerstag bis
WeiterlesenNach den Eisschranktemperaturen von Canmore mit diversen Absagen und Verschiebungen geht der Biathlon-Weltcup in die nächste Runde. Von Donnerstag bis
WeiterlesenBereits im April 2018 wurde in den USA ein neuer Regenrekord aufgestellt, der inzwischen vom National Climate Extremes Committee (NCEC)
WeiterlesenWährend sich ein kräftiges Hochdruckgebiet für Mitteleuropa ankündigt, wird der Atlantik in den kommenden Tagen aktiv und am Mittwoch entsteht
WeiterlesenGrenzwertige Wetterbedingungen herrschten am Freitag beim Biathlon im kanadischen Canmore, bei Temperaturen um -18 Grad gab es bei einzelnen Sportlern
WeiterlesenBeim Biathlon-Weltcup im kanadischen Canmore konnten am Donnerstag bei eisigen Temperaturen die ersten beiden Rennen gestartet werden. Es waren die
WeiterlesenDer Biathlon-Weltcup geht in die nächste Runde – sofern die Rennen tatsächlich stattfinden. Denn von Donnerstag bis zum Sonntag treten
WeiterlesenSeit Tagen gibt es im Nordosten Australiens schwere Überschwemmungen, besonders die Küstenstadt Townsville im Nordosten des australischen Bundesstaates Queensland ist
WeiterlesenSeit Tagen beherrscht die extreme Kältewelle in den USA und Kanada die Schlagzeilen in den Nachrichten. In vielen Meldungen heißt
WeiterlesenUngewöhnlich kaltes Wetter herrscht derzeit in den USA im Mittleren Westen und in den nördlichen Plains sowie in vielen Teilen
WeiterlesenWir kennen die großen Winterstürme und Orkane wie „Kyrill“, der im Januar 2007 in weiten Teilen Deutschlands große Schäden anrichtete.
Weiterlesen