ISS: Abendrot aus dem All
Sonnenuntergänge faszinieren uns immer wieder. Aber nicht nur am Boden lässt sich das Spektakel eines intensiven Abendrots sehen, denn auch
WeiterlesenSonnenuntergänge faszinieren uns immer wieder. Aber nicht nur am Boden lässt sich das Spektakel eines intensiven Abendrots sehen, denn auch
WeiterlesenAm 03. April 2022 flog die Internationale Raumstation ISS über den Pazifik hinweg. Kurz bevor sie den Nordwesten der USA
WeiterlesenBei einer Geschwindigkeit von über 27.000 km/h legt die Internationale Raumstation ISS in nur fünf Minuten über 2200 km zurück.
WeiterlesenIn den Tropen werden Gewitterwolken mit einer Höhe von rund 18 km besonders hoch. Am 13. März 2022 beobachteten die
WeiterlesenAm 23. Mai ist in jedem Jahr der Welttag der Meteorologie. Der Hintergrund ist ganz einfach: Am 23. Mai 1950
WeiterlesenIn Argentinien wüten seit Dezember 2021 immer wieder Waldbrände. Insbesondere ist der Norden des Landes betroffen. Allerdings treten auch weiter
WeiterlesenIn den sozialen Medien zeigen viele Bilder und Videos gewaltige Wellen an der Küste von Nazaré in Portugal, die von
WeiterlesenAuf der Iberischen Halbinsel hat sich die Dürre, die nun schon seit dem November 2021 anhält, weiter verschärft. Die Behörden
WeiterlesenKondensstreifen kennen wir von Flugzeugen und sehen sie entsprechend regelmäßig am Himmel. Aber auch Schiffe können unter den richtigen Bedingungen
WeiterlesenInnerhalb von einer Woche beobachteten die Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation ISS gleich zweimal sogenannte Leuchtende Nachtwolken (engl. Noctilucent
Weiterlesen