Hinnamnor erster Supertaifun 2022
Auf dem Nordwestpazifik hat sich der Sturm Hinnamnor zum ersten Supertaifun des Jahres 2022 verstärkt mit mittleren Windgeschwindigkeiten bis etwa
WeiterlesenAuf dem Nordwestpazifik hat sich der Sturm Hinnamnor zum ersten Supertaifun des Jahres 2022 verstärkt mit mittleren Windgeschwindigkeiten bis etwa
WeiterlesenAm 20. August 2022 flog die Internationale Raumstation ISS über die Galapagosinseln hinweg. Der auf dem Äquator liegende Archipel nimmt
WeiterlesenDurch die Trockenheit der vergangenen Wochen und Monate sind die Pegelstände der meisten Flüsse in Deutschland deutlich gesunken. Am Niederrhein
WeiterlesenVor wenigen Tagen haben wir bereits die Waldbrandsituation angesprochen, die nahezu europaweit bedrohliche Ausmaße annimmt. Von der Internationalen Raumstation ISS
WeiterlesenAnfang August 2022 überschwemmten Sturzfluten die Furnace Creek im Death Valley (Tal des Todes), dem trockensten Ort in Nordamerika. Innerhalb
WeiterlesenIn Europa nehmen dieses Jahr die Waldbrände enorme Ausmaße an. Insbesondere ist Spanien davon betroffen. Die Bilder, aufgenommen am 24.
WeiterlesenEinst war der Lake Mead an der Grenze der beiden Bundesstaaten Arizona und Nevada das größte Wasserreservoir in den USA,
WeiterlesenSchon seit Anfang April 2022 trüben schwere Sandstürme Teile des Mittleren Ostens ein. Besonders der Irak ist von einer Serie
WeiterlesenIn den Morgenstunden des 4. Mai 2022 entstanden kräftige Gewitter über Oklahoma. Als die Internationale Raumstation ISS gegen 09:50 Uhr
WeiterlesenDie Azoren sind bekannt für das beständige, nach der Inselgruppe benannte Hochdruckgebiet. Allerdings kann sich auch mal ein Tief zu
Weiterlesen